Willkommen bei EConoM
Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen
EConoM ist ein vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderaufrufs InnoNT gefördertes Forschungsprojekt, welches durch den Projektträger TÜV Rheinland Consulting GmbH begleitet wird.
Um die deutsche und europäische Bau-Industrie zu sichern sowie den Technologie- und Innovationsstandort Deutschland voranzubringen, sind die Erforschung und die Entwicklung der Automatisierung von Baustellen unabdingbar. Durch die Kombination der Schlüsseltechnologien aus 5G Campusnetzwerken, Edge-Computing, Künstliche Intelligenz und Digital Twin wird ein enormes Automatisierungspotenzial und die weitere Optimierung der Abläufe respektive Prozesse innerhalb der Baustelle ermöglicht.
Die Gestaltung robuster, nomadischer Verarbeitungs- und Netzwerkinfrastrukturen in sich permanent verändernden Umgebungen, bei wechselnden Teilnehmern (Gewerken) sowie der Einsatz im Außenbereich ist die zentrale Herausforderung für die erfolgreiche weitere Automatisierung der Baustelle. Im Unterschied zur stationären Industrie wird dies durch die Anforderungen im Anwendungsfeld des Bauwesens besonders deutlich. Bauprojekte werden in temporären, sich stetig ändernden Produktionsumfeldern mit häufig wechselnden Personengruppen realisiert. Gleichzeitig verfügt die Bauindustrie, ein wenig betrachteter zentraler deutscher Wirtschaftszweig mit einem Bauvolumen von 482 Mrd. € und ca. 0,939 Mil. Mitarbeitenden in 2021 (de.statista.com), über die höchsten Entwicklungspotentiale in den Bereichen der Digitalisierung und Automatisierung. Die Digitalisierung und Building Information Modelling (BIM) haben bis jetzt primär die Effizienz der Bauplanungsprozesse gesteigert, doch sind Bauleitung und -ausführung noch hauptsächlich analog. Die Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens muss jedoch gesteigert werden, um die Ziele bezahlbaren Wohnraums, des Klimaschutzes, der Modernisierung von Mobilität und Infrastruktur zu erreichen.
Im Rahmen von EConoM sollen mittels Innovationen in den Bereichen Künstlicher Intelligenz (KI) und 5G Campusnetze die Qualität der Bauausführung gesteigert, die Arbeitssicherheit auf der Baustelle erhöht, die Gesamtkosten gesenkt und die Bauzeiten verkürzt werden. Edge-Computing, KI und Kommunikation müssen dafür auf Baustellen flächendeckend, robust, einfach-handhabbar und störungsfrei ermöglicht werden.